Wie dirigiert man einen 4/4-Takt? Wie einen 3/4-Takt? Was muss ein Dirigent vorbereiten, bevor man ein Stück mit dem Orchester spielen kann? Wie kann man dem Orchester helfen?
„Workshop „Grundlagen Dirigieren & Ensembleleitung““ weiterlesen

Wie dirigiert man einen 4/4-Takt? Wie einen 3/4-Takt? Was muss ein Dirigent vorbereiten, bevor man ein Stück mit dem Orchester spielen kann? Wie kann man dem Orchester helfen?
„Workshop „Grundlagen Dirigieren & Ensembleleitung““ weiterlesen →
„Stock heil!“ hieß es für die Musikerinnen und Musiker am Sonntagabend. In der Eisstockhalle in Pupping lieferten sich zwei „Moaschoftn“ ein hochklassiges Match, bei dem Präzision, Feingefühl und taktische Raffinesse gefragt waren.
„Eisstockschießen“ weiterlesen →
Traditionell am 6. Jänner fand die Generalversammlung des Musikvereins Eferding im Saal der Raiffeisenbank Eferding statt. Neben den Vereinsmitgliedern waren auch Ehrenmitglieder und einige Ehrengäste anwesend.
„Generalversammlung“ weiterlesen →
Trotz den eisigen -3°C ist der Musistorch zielsicher in Urfahr gelandet und hat uns heuer bereits das vierte Mädchen mitgenommen.
„Geburt Sophie“ weiterlesen →
Alle Jahre wieder…
… gibt es (nach Corona-Zwangspausen) eine Musi-Weihnachtsfeier.
„Weihnachtsfeier“ weiterlesen →
„Da Moar Franz“ – „Moarfranz“ – klingt, als wäre es nur ein Wort. Ein Wort, das über 62 Jahre beim Musikverein Eferding fast zum Grundvokabular wie „Notenschlüssel“ oder „Musikinstrument“ gehörte.
„Begräbnis Franz Mayr“ weiterlesen →
Das MARS-Quartett trat heuer erstmals bei der Weihnachtswelt am Stadtplatz in Wels auf und umrahmte rund eine Stunde den gut besuchten Markt.
„Welser Weihnachtswelt“ weiterlesen →
Am 20. November eröffnete das MARS-Quartett die heurige Weihnachtsspielereien-Saison und umrahmte rund eine Stunde den sehr gut besuchten Adventmarkt in Hinzenbach.
„Adventmarkt Hinzenbach“ weiterlesen →