Das erste Zusammentreffen der Mitglieder des Musikvereins Eferding erfolgte am 05.01.2025 bei der Generalversammlung im Raiffeisensaal. Obmann Rainer Meindlhumer führte wie gewohnt durch die Tagesordnungspunkte.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung erstmals von einem klassischen Bläserquintett bestehend aus Alber Maringer (Klarinette), Clara Außerwöger (Querflöte), Karin Giglleitner (Fagott), Stefan Wirth (Horn) und Gernot Roither (Oboe).
Nach einer Gedenkminute präsentierten Obmann Rainer Meindlhumer und Kapellmeister Michael Ahammer ihre Tätigkeitsberichte sowie eine terminliche Vorschau für das Jahr 2025. Es folgte der ausführliche Kassabericht des Kassiers Stefan Ahammer, der nach dem Bericht der beiden Rechnungsprüfer einstimmig entlastet wurde. Anschließend gab Jugendreferent Sebastian Wimmer einen Überblick über die erfolgte Jugendarbeit im vergangenen Jahr 2024.
Besonders erfreulich war, dass mit der diesjährigen Generalversammlung drei Jungmusiker offiziell als Mitglieder in den Verein aufgenommen werden konnten. Sebastian Schleindl und Theodor Baier (Schlagwerk) sowie Lorenz Weinmann (Horn) verstärken unser Orchester bereits seit Herbst und erhielten nun ihre Eintrittsurkunde.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen. Julia Kreinecker erhielt die Verdienstmedaille in Bronze für ihre 15-jährige Tätigkeit im Verein. Anita Rösslhumer, Eva Traunmüller, Andreas Reif und Martin Reif wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit der Verdienstmedaille in Silber geehrt. Ein Jubiläum von unglaublichen 50 Jahren feiern Albert Maringer und Hermann Stadlmayr. Da die beiden sämtliche Abzeichen und Ehrungen, die man im OÖBV erreichen kann, bereits in der Vergangenheit erhalten haben, wurde ihnen bei der Generalversammlung ein kleines, wertschätzendes Präsent vom Musikverein überreicht.
Gegen Ende der Versammlung würdigte Bürgermeister Christian Penn die engagierte und tolle Arbeit des Musikvereins.
Der Musikverein Eferding freut sich auf ein neues ereignisreiches Vereinsjahr und die kommenden Ausrückungen und Konzerte.