Wie dirigiert man einen 4/4-Takt? Wie einen 3/4-Takt? Was muss ein Dirigent vorbereiten, bevor man ein Stück mit dem Orchester spielen kann? Wie kann man dem Orchester helfen?
„Workshop „Grundlagen Dirigieren & Ensembleleitung““ weiterlesen

Wie dirigiert man einen 4/4-Takt? Wie einen 3/4-Takt? Was muss ein Dirigent vorbereiten, bevor man ein Stück mit dem Orchester spielen kann? Wie kann man dem Orchester helfen?
„Workshop „Grundlagen Dirigieren & Ensembleleitung““ weiterlesen →
„Da Moar Franz“ – „Moarfranz“ – klingt, als wäre es nur ein Wort. Ein Wort, das über 62 Jahre beim Musikverein Eferding fast zum Grundvokabular wie „Notenschlüssel“ oder „Musikinstrument“ gehörte.
„Begräbnis Franz Mayr“ weiterlesen →
Am ersten Samstag im November fand im Kulturzentrum Bräuhaus Eferding die diesjährige Konzertwertung des Bezirkes Eferding statt. Heuer durften wir den Schank- sowie Ordnerdienst übernehmen und gaben diesem Tag somit den nötigen Rahmen.
„Konzertwertung“ weiterlesen →
Das Konzert ist nicht mehr in allzu weiter Ferne und um die letzten Details in den Stücken gezielt ausarbeiten zu können, machte der Musikverein Eferding am 1. Oktober einen Probentag.
„Probentag“ weiterlesen →
Am 20.03.2022 lud das Bezirksjugendreferat Eferding zur offiziellen Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen ein.
„Leistungsabzeichen-Verleihung“ weiterlesen →
Nach einem mühseligen Sommer ohne fließendem Wasser, ohne funktionierender Toiletten, ohne Heizung und ohne Isolierung gab es für den Musikverein nur mehr eine Lösung: Übersiedeln in ein Provisorium.
„Umsiedeln“ weiterlesen →
Unter Einhaltung sämtlicher Corona-Maßnahmen konnte am Donnerstag, 17.06.2021 etwas verspätet die Generalversammlung nachgeholt werden.
43 Musikerinnen und Musiker verfolgten gemeinsam mit Vertretern aus Gemeinde, Kirche und weiteren Ehrengästen den Rückblick über das Jahr 2020. „Generalversammlung“ weiterlesen →
Der Musikeralltag war im vergangenen Jahr stark geprägt von Abstand halten, Vermeiden von Kontakten und Masken tragen. Letzteres macht das Spielen von Blasinstrumenten unmöglich, weshalb wir nahezu alle Ausrückungen und Veranstaltungen absagen mussten.
„TonPapier 2021“ weiterlesen →